Wissensdatenbank/FAQ
Support DA-64a > Support DA-64a > Wissensdatenbank/FAQ

Suchbegriff:


Berechnung von Fristen / Détermination des délais

Lösung

Texte en français ci-dessous.

---------------------

Für die Berechnung von Fristen ist immer das Datum des auslösenden Ereignisses (debtCollectionEventDate, siehe Konzept Kapitel 4.7.13) zu verwenden. Das Nachrichtendatum (messageDate) im Header ist für die Berechnung von Fristen nicht relevant.

Beispiel: Ist das Datum des auslösenden Ereignisses der 5. November 2016 und beträgt die Frist 30 Tage, so darf das Fortsetzungsbegehren frühestens am 6. Dezember 2016 (ab 0:00 Uhr) gestellt werden. 

Die Informationen in diesem FAQ-Eintrag wurden in das Konzept DA-64a übernommen (Version 1-02, Kapitel 3.1.3).

---------------------

Pour la détermination des délais, il faut toujours considérer la date de l'événement déclencheur (debtCollectionEventDate, voir chapitre 4.7.13 du concept). La date du message (instant d'expédition, élément « messageDate » dans l’entête) ne peut pas être utilisée pour la détermination des délais.

Les informations de cette entrée FAQ ont été insérées dans le concept ED-64a (version 1-02, chapitre 3.1.3).

 
War dieser Artikel hilfreich? ja / nein
Artikeldetails
Artikel-ID: 3
Teilnehmer: DA-64a
Datum (hinzugefügt): 2016-02-08 12:58:52
Aufrufe: 96
Bewertung (Stimmen): Artikel wurde noch nicht bewertet (0)

 
« Zurück

 
Powered by Help Desk Software HESK - brought to you by Help Desk Software SysAid